Ihr wollt unser Programheft schon vor dem Konzert in digitaler Form erhalten? Meldet euch bei unserem Newsletter an!
-
Leise ob der Erde Fluren
Die Camerata Vocale lädt zum Weihnachtskonzert „Leise ob der Erde Fluren“ mit Chormusik von Brahms, Grieg und Mendelssohn am 30. November 2025 in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit ein.…
-
O Seele, Geduld!
Die Camerata lädt zum Konzert „O Seele, Geduld!“ mit Chormusik von Brahms, Britten und Finzi, am Sonntag 21. September 2025 in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit ein. Wann? 21.…
-
Anfang und Ende
Die Camerata lädt zum Konzert „Anfang und Ende“ mit Chormusik von Copland, Whitacre, Mauersberger, Lassus , Pärt und Schumann, am 22. März 2025 in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit…
-
Mozart Requiem
Mozarts Requiem in d-Moll – eines der berühmtesten Werke der Musikgeschichte – bildet den Kern des Konzertprogramms der Camerata Vocale München. Als Mozart verstarb, war das Requiem unvollständig, und sofort nach…
-
Die neuen Linien #3
Das Musiktheater „In Passage“ erforscht unsere Verbindungen mit der technologischen und digitalen Welt und fragt danach, wie es uns dennoch gelingt, analoge und physische Menschen zu bleiben. Durch das Zusammenspiel…
-
Anton Bruckner Messe Nr. 2
Die Messe Nr. 2 in e-Moll ist mit Sicherheit Bruckners schwerste Messe. Er fordert den Chor stimmlich heraus und verlangt eine nahezu perfekte Intonation um die Übergänge zwischen seitenweise A-Cappella-Musik…
-
Take him, Earth
Unser letztes Konzert fand am 18.11.2023 um 20 Uhr unter dem Titel Take Him, Earth in der Himmelfahrtskirche Sendling statt. Auf dem Programm standen Motetten von Mendelssohn, das Requiem von Pizzetti und sowie Howells Werk Take Him, Earth.…
-
Israelsbrünnlein
Den Werken unseres diesjährigen Sommerprogramms liegen Vertonungen von Texten aus dem Alten Testament verschiedener Epochen zugrunde, wodurch die Stückauswahl neben vielfältiger Stilistik auch eine thematische Geschlossenheit bietet. Im Zentrum des…
-
Un soir de neige
Unser nächstes Konzert findet unter dem Titel „Un Soir de Neige“ am 12.02.2023 in der Himmelfahrtskirche Sendling statt. Auf dem Programm stehen die „Songs of Farewell“ von Hubert Parry und…
-
Ich hab die Nacht geträumet
Die Camerata Vocale München lädt am 24.07.22 um 17 Uhr zu einem spannenden Konzertprogramm in die Himmelfahrtskirche Sendling ein. Unter dem Titel „Ich hab die Nacht geträumet“ gibt es träumerische,…
-
Johannes Passion
Das nächste Konzert findet am 15.04.2022 (Karfreitag) um 19:00 Uhr im Herkulessaal der Münchner Residenz statt. Passend zum gewichtigen Anlass dieses (Feier-)Tags steht die eher unbekannte und äußerst selten gespielte…
-
Strawinsky
Die Camerata Vocale München, ein junger Kammerchor unter der Leitung von Clayton Bowman, hat am Sonntag, 14. November, um 19 Uhr zu einem Konzerterlebnis der besonderen Art in die Himmelfahrtskirche…
-
Exequien
Im Zentrum des Konzerts standen die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz, deren drei Teile die übrigen Werke, darunter Knut Nystedts „Stabat Mater“ und „Svyati“ von John Tavener umrahmen. Das Konzert…
-
NachtLieder
Am 18. und 19. Januar 2020 brachte die Camerata Vocale München unter dem Titel „NachtLieder“ Werke für Chor a capella und Orgel zur Aufführung, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass sie…
-
Summerwinds
Im Juli 2019 veranstaltete die Camerata Vocale München in St. Paulus Perlach und in der Schwabinger Erlöserkirche zwei Konzerte mit der selten zu hörenden Messe für Chor und doppeltes Bläserquintett…